Photodynamische Therapie

Die PDT ist eine moderne, schonende und hocheffiziente Behandlungsform, bei der entartete Zellen zunächst durch einen Photosensibilisator lichtempfindlich gemacht werden. In einem zweiten Schritt führt eine Bestrahlung mit speziellen Lichtfrequenzen zur Zerstörung dieser Zellen.

Krankes Gewebe wird somit ohne Operation und Narben beseitigt, umliegende gesunde Zellen werden nicht geschädigt.

Anzuwenden ist die PDT insbesondere bei lichtbedingten Hautkrebsvorstufen wie aktinischen Keratosen, oberflächlichen Basaliomen sowie Morbus Bowen.

Zu detaillierten Auskünften sind wir gerne bereit.

Bitte sprechen Sie uns an!

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!